Für Einrichtungen
Fortbildungen in der Kleinkindpädagogik
im Alter von 0 - 3 Jahren
- "Spielen und Lernen"
Die Bedeutung des „Freien Spiels“; Spielrahmen schaffen; Spielmaterialien und Spielumgebung; Vorbereitete (altersentsprechende) Spielumgebung
- "Entwicklung des Kleinkindes"
Richtige Beobachtung – körperliche und kognitive Entwicklung des Kleinkindes
Unterstützung und Begleitung der Entwicklung ohne Druck
- "Kinder, die uns fordern"
Weinen, Wut und Aggression
Wie gehen wir mit Kindern um, die Hauen, Beißen, Kratzen?
- "Qualität der Beziehung"
Die Rolle des Erwachsenen
Achtsamkeit in der Pflege
Kommunikation miteinander
- "Bewegung und Lebensqualität"
Bewegungsentwicklung und Bewegungsqualität
- "Sensibilisierung"
Hier werden wir anhand verschiedener Übungen Selbsterfahrungen sammeln und anschließend reflektieren. Diese Fortbildung dient zur Sensibilisierung im Umgang mit den Kindern in Alltagssituationen und regt uns zum Nachdenken unseres Handelns an.
Anmeldeformular
Zeitumfang von min. 2 Std. (Kurzvorttrag) bis 6 Std. (Tagesseminar) möglich!